Workshops zum Thema Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energieeinsparung
Anmeldungen jetzt möglich!
Bitte direkt unter sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de anmelden.
Weitere Informationen bei Team SBNE 9029-12015
1.12. bis 11.12.2022
Steinplatz/Charlottenburg
Inspiriert vom Kinderbuch „Der kleine Polarforscher“ von Sonja Bougaeva schlagen wir vom 1.12.22 bis zum 11.12.22 ein Pop-Up-Igluzelt als Lern-und Bildungsort auf dem Steinplatz auf. Alle interessierten “Forscher:innen“ sind recht herzlich zum Entdecken und Austausch eingeladen. Täglich werden mit dem Team der SBNE die Temperatur gemessen und Beobachtungen im Wettertagebuch festgehalten: Was hat sich an unserem Klima geändert? Wie war das Klima vor 10, 20 oder auch 30 Jahren? Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Der Klimawandel zerstört weltweit die Lebensgrundlage und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen. Am stärksten betroffen sind diejenigen, die ihn am wenigsten verursachen. Klimabedingte Starkwetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen, Tsunamis etc.- treffen meist den Globalen Süden und sind eine der stärksten Einflussfaktoren für Armut und Ungleichheit weltweit. Im Programm der Polarstation informieren das Team der SBNE, Referent:innen, Expert:innen zu den Themen und kommen mit Euch/Ihnen in Gespräch. Wir sprechen über Ursachen und Handlungsoptionen global und lokal.
Workshops für Schulklassen – Jetzt anmelden!
Unter der Woche jeweils um 9:00, 10:30 und 12:00 Uhr finden 60-minütige Workshops und Lesungen für Schulklassen der Stufen 1. – 12. und für Kindergartenkinder im Alter von 4 – 6 Jahren statt. Pro Workshop können max. 15 Schüler:innen teilnehmen. Die Workshops sind kostenfrei und finden im Iglu-Zelt auf dem Steinplatz, in Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops.