Was ist der Weltumwelttag?
Der Weltumwelttag wird vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) veranstaltet und findet seit 1973 jährlich am 5. Juni statt. Er ist die größte globale Plattform für die Öffentlichkeitsarbeit im Umweltbereich und wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert.
Woher kommt #OnlyOneEarth?
„Nur eine Erde“ war der Slogan der ersten Konferenz der Vereinten Nationen über die menschliche Umwelt, die 1972 in Stockholm stattfand. Damit wurde die nachhaltige Entwicklung auf die globale Agenda gesetzt und der Weltumwelttag ins Leben gerufen.
Warum mitmachen?
Die Zeit läuft ab, und die Natur befindet sich im Notstandsmodus. Um die globale Erwärmung in diesem Jahrhundert unter 1,5 °C zu halten, müssen wir die jährlichen Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren. Wenn wir nichts unternehmen, wird die Belastung durch Luftverschmutzung, die über die sicheren Grenzwerte hinausgeht, innerhalb eines Jahrzehnts um 50 Prozent zunehmen, und die Plastikabfälle, die in aquatische Ökosysteme gelangen, werden sich bis 2040 fast verdreifachen.
Wir müssen dringend etwas unternehmen, um diese drängenden Probleme anzugehen, so dass „Only One Earth“ und sein Schwerpunkt auf einem nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur zur Standardformel unserer Zeit erhoben wird.
Wirklich transformative Optionen in Richtung Nachhaltigkeit müssen verfügbar, erschwinglich und attraktiv sein, damit die Menschen im Alltag bessere Entscheidungen treffen können. Zu den wichtigsten Bereichen, die es zu verändern gilt, gehören die Art und Weise, wie wir unsere Häuser, Städte, Arbeits- und Lebensräume gestalten. Wenn wir nichts unternehmen, wird die Belastung durch Luftverschmutzung, die über die sicheren Grenzwerte hinausgeht, innerhalb eines Jahrzehnts um 50 Prozent zunehmen, und die Plastikabfälle, die in Gewässerökosysteme gelangen, werden sich bis 2040 fast verdreifachen.
Nachhaltiges Leben zur Grundbedingung machen!
Wir müssen dringend etwas unternehmen, um die drängenden Probleme anzugehen, so dass „Only One Earth“ und dessen Fokus auf ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur zu einer der dringlichsten Aufgabe in unserem im alltäglichen Handeln wird.
Wirklich transformative Optionen in Richtung Nachhaltigkeit müssen verfügbar, erschwinglich und attraktiv sein, damit die Menschen im Alltag bessere Entscheidungen treffen können. Zu den wichtigsten Bereichen, die es zu verändern gilt, gehören die Art und Weise, wie wir unsere Häuser, Städte, Arbeits- und Kultstätten bauen und bewohnen, wie und wo wir unser Geld anlegen und was wir in unserer Freizeit tun. Aber auch Energie, Produktionssysteme, globaler Handel und Verkehrssysteme sowie der Schutz der biologischen Vielfalt sind von großer Bedeutung.
Viele dieser notwendigen Schritte können nur von größeren Akteuren bewältigt werden: Regierungen und Behörden, Finanzinstitutionen, Unternehmen, internationalen Organisationen und anderen Institutionen, die die Macht haben, die Regeln neu zu schreiben, unsere Ziele zu formulieren und neue Horizonte zu eröffnen.
Nichtsdestotrotz sind Einzelpersonen und die Zivilgesellschaft entscheidende Fürsprecher, Sensibilisierer und Unterstützer. Je mehr wir unsere Stimme erheben, betonen, was getan werden muss, und auf die Verantwortlichen hinweisen, desto schneller wird sich der Wandel vollziehen.
Indem Sie den Weltumwelttag 2022 und die #OnlyOneEarth-Kampagne unterstützen, können Sie dazu beitragen, dass dieser einzigartige und wunderschöne Planet ein angenehmes Zuhause für die Menschheit bleibt.