Natur. Umwelt. Klima. Bildung.

Umweltbildung in
Charlottenburg-Wilmersdorf

Unser Service:
Die Koordinierungsstelle für Natur- Umwelt- und Klimabildung in Charlottenburg-Wilmersdorf vernetzt Sie mit externen Akteur:innen der Umweltbildung, hält Sie mit aktuellen Angeboten auf dem Laufenden und bietet Anstöße und Ideen, wenn es darum geht zum Beispiel die eigene Schule zu einem nachhaltigeren und grüneren Ort zu machen. Wir verstehen uns auch als Servicestelle, um Sie in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen und geben Anregungen für Ihre Projektarbeit oder um Ihren Unterricht mit anschaulichen Beispielen zu bereichern.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Sommer Tauschparty am 26. Mai in der Spandauer Neustadt

Ihr sucht neue Sommer-Looks? Wir haben eine nachhaltige und grüne Alternative für euch. Unsere Tauschparty soll noch mehr Menschen für die Alternativen zum Kaufen begeistern.

Mit der Sommerparty nehmen wir an den Berliner Tausch-Leih-Tagen teil, die vom 26. bis 29. Mai die Vielfalt von Tausch- oder Sharing-Angebote zeigen.

life-online.de/sommer-tauschparty-in-spandau/

www.remap-berlin.de/blog/zero-veranstaltung/199
... See MoreSee Less

Wassertonne an der Regenrinne:
Dezentrale Regenspeicher an Gebäuden

Online-Infoveranstaltung
Dienstag, 30.05.2023, 15:00 – 16:30 Uhr
Einwahl über den im Anhang abgedruckten Link im Flyer.

URBANES STADTGRÜN IST DURSTIG UND REGENWASSER KOSTBAR. DIE VON WASSERTANKE.ORG VORGESCHLAGENEN REGENSPEICHER SIND KOSTENGÜNSTIG UND EINFACH AUFZUSTELLEN. SIE SCHAFFEN DIE MÖGLICHKEIT, PRIVATES UND ÖFFENTLICHES GRÜN MIT REGENWASSER ZU BEWÄSSERN.Image attachment

Wassertonne an der Regenrinne:
Dezentrale Regenspeicher an Gebäuden

Online-Infoveranstaltung
Dienstag, 30.05.2023, 15:00 – 16:30 Uhr
Einwahl über den im Anhang abgedruckten Link im Flyer.

URBANES STADTGRÜN IST DURSTIG UND REGENWASSER KOSTBAR. DIE VON WASSERTANKE.ORG VORGESCHLAGENEN REGENSPEICHER SIND KOSTENGÜNSTIG UND EINFACH AUFZUSTELLEN. SIE SCHAFFEN DIE MÖGLICHKEIT, PRIVATES UND ÖFFENTLICHES GRÜN MIT REGENWASSER ZU BEWÄSSERN.
... See MoreSee Less

Im Mai neigt der Frühling sich langsam dem Ende zu. Erwartet ihr auch schon hoffnungsvoll den Sommer? Um die warme Jahreszeit richtig zu genießen, gibt es einige Vorbereitungen zu treffen!

Jede Menge Hintergrundinfos gibt es hier:
🌱 Wie genau ihr die einzelnen Schritte umsetzt, erfahrt ihr in unserem Naturgartenhandbuch, das ihr hier downloaden könnt: www.tausende-gaerten.de/media/tgta-naturgartenhandbuch_2020.pdf.

🌱 Beim Planen eurer Beete hilft unser Naturgartenplaner: www.tausende-gaerten.de/media/tgta-naturgartenplaner.pdf.

🌱 Wie ihr unser Saatgut aussät, könnt ihr hier lernen: www.tausende-gaerten.de/media/tgta-saatgutanleitung-wildblueten_1.pdf.

🌱 In unseren anderen Merkblättern erfahrt ihr, wie ihr ein Staudenbeet, euren Balkon oder eine Blumenwiese bepflanzt: www.tausende-gaerten.de/service/

Was habt ihr in eurem Garten oder auf eurem Balkon schon in Angriff genommen? Hat euch unser Naturgartenplaner geholfen oder habt ihr noch Fragen? Lasst es uns wissen!

Weil wir euer Engagement noch sichtbarer machen wollen, freuen wir uns, wenn ihr uns eure Vorher- und Nachher-Fotos von eurer naturnahen Fläche schickt. Wir wollen regelmäßig solche Flächen vorstellen und damit Inspiration in die Community bringen! Schreibt uns eine DM, taggt euer Bild unter #tausendegaerten oder schreibt uns unter info@tausende-gaerten.de.

Quelle: Tausende Gärten

#tausendegaerten #biologischevielfalt #bpbv #wildpflanzen #naturgarten #artenvielfalt #supportyourwildlocals
... See MoreSee Less

... See MoreSee Less

Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Fotos von naturgucker.des Beitrag ... See MoreSee Less

Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Fotos von NABU Berlins Beitrag ... See MoreSee Less

Ihr wollt etwas in Berlin erleben und dabei Gutes tun? 😉🪴
Alljährlich verwandelt die GRÜNE LIGA Berlin die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Großer Stern in Europas größte ökologische Erlebnismeile - und wir sind mit dabei! 😍
Es gibt einen Infostand mit unseren Bildungsmaterialien und ein Saatguträtsel. Außerdem haben wir einen Seedballs-Workshop und Bohnenmandala Karten für Euch vorbereitet. 🫘🥰

Motto des diesjährigen Umweltfestivals: Nächste Ausfahrt: FAIRkehrswende! 🚕
Der Mobilitätssektor verursacht etwa ein Fünftel der Treibhausgasemissionen deutschlandweit, eine Wende ist unvermeidlich, sollten die Ziele des Klimaschutzgesetzes eingehalten werden. Mobilität ist jedoch mehr als bloßer Verkehr. Um eine ökologische und soziale Verkehrswende zu erzielen, sind sowohl eine Antriebswende, als auch ein Wechsel hin zu nachhaltiger Mobilität notwendig. Es geht um Teilhabe, Gerechtigkeit, Verteilung und Angebundenheit. Es geht um den Ausbau der Schiene, um Straßen zu entlasten, es geht um die Weiterentwicklung des ÖPNV, des Fahrrad- und Fußverkehrs, den öffentlichen Raum, in der Stadt und auf dem Land. Wie erhalten wir den Lebensraum der zukünftigen Generationen, mehr noch, wie hinterlassen wir ihn lebenswert? Über all das möchten wir einladen in den Dialog zu treten, Lösungsansätze vorzustellen, Handlungsmöglichkeiten und Chancen aufzuzeigen. ❗🤯
©️ GRÜNE LIGA Berlin/ Sebastian Hennigs

#2000m2 #Weltacker #Klimaacker
... See MoreSee Less

Image attachmentImage attachment+6Image attachment

Fotos von Deutschland summts Beitrag ... See MoreSee Less

Gärtnern für die Artenvielfalt ... See MoreSee Less

Weitere Posts anzeigen…
  • Teaserbild Saatgut-Tauschbörse

Saatgut-Tauschbörse Charlottenburg-Wilmersdorf

Biodiversität, Florenschutz, Gärtnern, Gemüse, Mitmach-Aktion, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Pflanzen, Saatgut, Schulgarten, Weiterbildung|

Saatgut- und Pflanzentauschbörsen 2023 in Charlottenburg-Wilmersdorf Gemeinsam für mehr Biodiversität Die Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Klimabildung (NUK) organisiert dieses Frühjahr eine Veranstaltungsreihe mit dem [...]